Fachbereich Biologie
Ab der 8. Klasse beginnt der Fachunterricht Biologie.
Der Unterricht ab Klasse 8 verbindet den NW-Unterricht in 5 – 7 mit dem Oberstufenunterricht. Dabei wird sowohl auf experimenteller als auch auf inhaltlicher Ebene eine Brücke geschlagen. Denn um im Grund- oder Leistungskurs der SII mit Spaß und Erfolg Lernen zu können, sollte man
• den Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen kennen und auch im Mikroskop erkennen.
• wissen, dass die Photosynthese nicht bei Instagram stattfindet, sondern in Chloroplasten.
• wissen, dass Stoffwechsel nichts mit dem Kleiderschrank zu tun hat, sondern in speziellen Organellen auf ganz unterschiedliche Weise abläuft.
• schon einmal etwas von äußerer und innerer Atmung gehört haben.
• mindestens 10 Organe des eigenen Körpers kennen.
• bei einer blutenden Wunde neben Pflaster auch an Blutgruppen und Blutgerinnung denken.
• unter einer Herzensangelegenheit den doppelten Blutkreislauf verstehen.
• bei Gefäßen nicht an Vasen, Gläser o.ä., sondern an Venen, Arterien und Kapillaren denken.
• nicht nur alle Sinne bei einander haben, sondern auch kennen.
• bei „Gelber Fleck“ an die Netzhaut denken.
• den Unterschied zwischen Zäpfchen und Zapfen kennen und wissen, dass Stäbchen nicht nur Essbesteck sind.
• wissen, dass es bei Sexualität um Vererbung, Chromosomen und auch um Verhütung geht.
Die Biologielehrerinnen und -lehrer freuen sich darauf, euch dies alles und noch mehr zu vermitteln!